In kurzen Worten
Geboren 1973 im ostwestfälischen Minden als Sohn eines Italieners und einer Deutschen. Nach Jugend und Schule in der Börsen- und Bankenmetropole Frankfurt am Main führte der Weg ins ländliche Nordhessen. Im angrenzenden Sauerland erfolgte sodann der „klassische“ Einstieg in den Pflegeberuf: Vom Zivildienst über die Ausbildung zur Praxis.
Nach Tätigkeit in der Pflege von suchterkrankten Kindern und Jugendlichen entwickelte sich die Passion fürs Dozieren: Es schloss sich eine mehrjährige Lehrtätigkeit an einer Krankenpflegeschule sowie ein berufsbegleitendes Studium der Pflegepädagogik an.
Bereits während des Studiums wurde das Interesse für das breite Thema Gesundheitsrecht geweckt. Nach erfolgreichem Abschluss folgte sodann der berufliche Einstieg bei der Fachzeitschrift Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen. Hier zunächst nur als Webprogrammier und ‑gestalter, später dann auch als Grafiker, Setzer, Redakteur und vieles mehr.
Das Programmieren begleitet mich dabei bereits seit meiner Kindheit: Wie viele meiner Generation bin ich aufgewachsen mit 8‑Bit-Homecomputern und Listings aus Assemblercode, baute den eigenen PC zusammen (und wieder um) und beschäftigte mich früh mit Programmiersprachen wie beispielsweise Pascal oder C. Die Sprachen haben sich mittlerweile geändert (zum Beispiel in PHP und JavaScript). Doch der Spaß und die Faszination an der Programmierkunst sind bis heute ungebrochen.