Neuver­tei­lung der Aufga­ben im Gesund­heits­we­sen – Chan­cen und Risi­ken für die Pflege

Autoren

Volker Groß­kopf, Marco Di Bella

Wurde zitiert in

  1. Becker D (2021): Die Auswir­kun­gen auf die pfle­ge­ri­sche Hand­lungs­kom­pe­tenz bei der Versor­gung von Menschen mit chro­ni­schen Wunden durch die Heil­kun­de­über­tra­gungs­richt­li­nie und das Pfle­ge­be­ru­fe­ge­setz. Bache­­lor-Thesis, KatHO NW
  2. Dalich­au G: „§ 82a SGB XI – Ausbil­dungs­ver­gü­tung.“ In: Ders.: SGB XI – Kommen­tar. Aktua­li­sie­rungs­lie­fe­rung Nr. 306/August 2021, Köln
  3. Dalich­au G: „§ 63 SGB V – Grund­sät­ze.“ In: Ders.: SGB V – Kommen­tar. Aktua­li­sie­rungs­lie­fe­rung Nr. 143/31. Juli 2021, Köln
  4. Dalich­au G: „§ 37 SGB V – Häus­li­che Kran­ken­pfle­ge.“ In: Ders.: SGB V – Kommen­tar. Aktua­li­sie­rungs­lie­fe­rung Nr. 143/31. Juli 2021, Köln
  5. Groß­kopf V, Schanz M (2020): „Heil­kun­de­über­tra­gung – vor, während und nach Coro­na.“ In: RDG 17(3), S. 124–129
  6. Achter­feld C (2014): Aufga­ben­ver­tei­lung im Gesund­heits­we­sen. Band 15 der Reihe: Kölner Schrif­ten zum Medi­zin­recht. Berlin, Heidelberg
  7. Stock C (2014): „Zur Dele­ga­ti­on behand­lungs­pfle­ge­ri­scher Aufga­ben in statio­nä­ren Einrich­tun­gen“ In: RdGS
  8. Groß­kopf V (2010): Praxis­wis­sen Kran­ken­pfle­ge­recht. München
  9. Igl G (2010): Lite­ra­tur­ana­ly­se zum rechts­wis­sen­schaft­li­chen Wissens­be­stand hinsicht­lich der Rahmen­be­din­gun­gen von Inter­dis­zi­pli­na­ri­tät und Inter­pro­fes­sio­na­li­tät in der Zusam­men­ar­beit der Gesund­heits­fach­be­ru­fe. Kiel

Schlag­wör­ter

Aufga­ben­tei­lungDele­ga­ti­onBehand­lungs­pfle­gePfle­ge­fach­kraftStatio­nä­re Pfle­geSchu­lungs­kon­zeptQuali­fi­ka­ti­on

Zita­ti­ons­vor­schlag

Groß­kopf V, Di Bella M (2007): „Neuver­tei­lung der Aufga­ben im Gesund­heits­we­sen – Chan­cen und Risi­ken für die Pfle­ge.“ In: RDG 4(5), S. 178–183