Mit Kompres­si­ons­strümp­fen gegen Übel­keit in der Schwangerschaft? Statt Tablet­ten

Autor

Marco Di Bella

Auszug

Zu den unan­ge­neh­men Begleit­erschei­nun­gen der Schwan­ger­schaft zählen viel­fach Übel­keit und Erbre­chen. Eine Unter­su­chung zeigt: Das Tragen von Kompres­si­ons­strümp­fen könn­te hier­ge­gen Abhil­fe leisten.

Zita­ti­on

  1. Mendo­za E, Amsler F (2017): „Rando­mi­sier­te, Cross-Over-Studie zur Wirkung von medi­zi­ni­schen Kompres­si­ons­strümp­fen auf Übel­keit und Erbre­chen sowie Abge­schla­gen­heit in der Früh­schwan­ger­schaft.“ In: vaso­med 3(29), S. 142–143

Schlag­wör­ter

Kompres­si­ons­strümp­feKompres­si­onSchwan­ger­schaftStudie

Zita­ti­ons­vor­schlag

Di Bella M (2021): „Mit Kompres­si­ons­strümp­fen gegen Übel­keit in der Schwan­ger­schaft? Statt Tablet­ten.“ In: RDG 18(6), S. 368–369