Konflikt­be­wäl­ti­gung und Risi­ko­mi­ni­mie­rung im Fokus Begleit­ver­an­stal­tun­gen zur Pfle­ge­fort­bil­dung des Westens

Autor

Marco Di Bella

Auszug

Wenn am 23. Mai 2019 die „Pfle­ge­fort­bil­dung des Westens – JHC“ erneut in den Kölner Sarto­ry-Sälen Einzug halten wird, können sich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer wieder darauf einstel­len, die Qual der Wahl zu haben: Denn neben dem Haupt­pro­gramm, das mit span­nen­den Vorträ­gen gespickt ist, der beglei­ten­den Fach­mes­se und – erst­ma­lig in diesem Rahmen – dem Inno­va­ti­ons­fo­rum, wird es drei Satel­li­ten­ver­an­stal­tun­gen rund um die Themen Gewalt und Aggres­si­on am Arbeits­platz sowie Risi­ko­mi­ni­mie­rung geben. Ein Überblick.

Schlag­wör­ter

Veran­stal­tungs­be­richtPfle­ge­fort­bil­dung des WestensJura­He­alth Congress (JHC)Inno­va­ti­ons­fo­rum

Zita­ti­ons­vor­schlag

Di Bella M (2019): „Konflikt­be­wäl­ti­gung und Risi­ko­mi­ni­mie­rung im Fokus: Begleit­ver­an­stal­tun­gen zur Pfle­ge­fort­bil­dung des Westens.“ In: RDG 16(S1), S. 40–41