Entwurf eines Geset­zes zur Stär­kung der Heil- und Hilfsmittelversorgung

Autor

Marco Di Bella

Zita­ti­on

  1. Kröger K (2011): „Evidenz­ba­sier­te Wund­ver­sor­gung? Wir irren uns empor“ In: RDG 8(S1), S. 4–8

Wurde zitiert in

  1. Schanz M (2022): „Das Quali­fi­ka­ti­ons­pro­fil in der Wund­ver­sor­gung im Jahr 2022 – für wen gilt was?“ In: RDG 19(4), S. 236–237
  2. Dalich­au G: „§ 32 SGB V – Heil­mit­tel.“ In: Ders.: SGB V – Kommen­tar. Aktua­li­sie­rungs­lie­fe­rung Nr. 143/31. Juli 2021, Köln
  3. Dalich­au G: „§ 131 SGB V – Rahmen­ver­trä­ge mit phar­ma­zeu­ti­schen Unter­neh­mern.“ In: Ders.: SGB V – Kommen­tar. Aktua­li­sie­rungs­lie­fe­rung Nr. 143/31. Juli 2021, Köln
  4. Schaks N (2018): „§ 24e Versor­gung mit Arznei‑, Verband‑, Heil- und Hilfs­mit­teln.“ In: Berch­told J, Huster S, Rehborn M [Hrsg.]: Gesund­heits­recht. 2. Aufla­ge, Baden-Baden
  5. Ullrich N‑D (2018): „§ 63 Grund­sät­ze.“ In: Berch­told J, Huster S, Rehborn M [Hrsg.]: Gesund­heits­recht. 2. Aufla­ge, Baden-Baden
  6. Zuck R, Gockel JM (2018): „§ 61 Welche Bedeu­tung kommt dem Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis zu?“ In: Quaas M, Zuck R, Clemens T [Hrsg.]: Medi­zin­recht. 4. Aufla­ge, München
  7. Zuck R, Gockel JM (2018): „§ 63 Die Leis­tungs­er­brin­ger in der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung.“ In: Quaas M, Zuck R, Clemens T [Hrsg.]: Medi­zin­recht. 4. Aufla­ge, München

Schlag­wör­ter

Gesetz­ent­wurfVerband­mit­tel­de­fi­ni­ti­onHeil­mit­tel­ver­sor­gungHilfs­mit­tel­ver­sor­gungChro­ni­sche WundenWund­ver­sor­gungModell­vor­ha­ben nach § 63 SGB VGesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung (GKV)Medi­zin­pro­dukt­e­recht

Zita­ti­ons­vor­schlag

Di Bella M (2016): „Entwurf eines Geset­zes zur Stär­kung der Heil- und Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung.“ In: RDG 13(5), S. 248–251