Gesetz zur Stär­kung der Impf­prä­ven­ti­on gegen COVID-19 und zur Ände­rung weite­rer Vorschrif­ten im Zusam­men­hang mit der COVID-19-Pandemie Stich­wort: Impfpflicht

Autor

Marco Di Bella

Auszug

Auch nach zwei Jahren befin­det sich Deutsch­land und die Welt weiter­hin fest im Griff der Coro­­na-Pande­­mie: Immer wieder tauchen neue Virus­mu­ta­tio­nen auf und sorgen mit dafür, dass es sich im Alltag kaum noch wahr­neh­men lässt, wann die eine Infek­ti­ons­wel­le aufge­hört und bereits die nächs­te begon­nen hat. Eine signi­fi­kan­te Besse­rung der Situa­ti­on scheint jeden­falls noch immer in weiter Ferne zu liegen. Die gegen­wär­ti­ge Situa­ti­on aber allein auf die Muta­ge­ni­tät des Virus zurückzuführen greift zu kurz. Auch das stel­len­wei­se konfu­se Agie­ren der Verant­wort­li­chen in Poli­tik und Wissen­schaft war sicher­lich nicht hilf­reich. Aber auch die Bevöl­ke­rung selbst hat einen gehö­ri­gen Anteil daran.

Zita­ti­on

  1. COVIMO; Report 8, Erhe­bungs­zeit­raum: 15.9. – 18.10.2021. Verfügbar unter: www.rki.de/covimo
  2. BT-Druck­­sa­che 20/188
  3. BT-Druck­­sa­che 20/250
  4. BR-Duck­­sa­che 830/21 (Beschluss)

Wurde zitiert in

  1. Gräf S (2022): „Sperr­zeit­recht­li­che Folgen der ‚einrich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht‘ (§ 20a IfSG).“ In: NZS 31(5), S. 175–181
  2. Weigert D (2022): „Der Anwen­dungs­be­reich der neuen Impf­pflicht im Gesund­heits­we­sen nach § 20a IfSG.“ In: NZA 39(3), S. 166–170
  3. Berneith D (2022): „Die soge­nann­te ‚einrich­tungs­be­zo­ge­ne Impf­pflicht‘ des § 20a IfSG als weite­re Heraus­for­de­rung für die Gesund­heits­äm­ter.“ In: COVuR 3(3), S. 135–138
  4. Di Bella M (2022): „Entwurf eines Geset­zes zur Aufklä­rung, Bera­tung und Impfung aller Voll­jäh­ri­gen gegen SARS-CoV‑2 (SARS­Co­vImpfG).“ In: RDG 19(2), S. 102–103

Schlag­wör­ter

COVID-19Coro­naGesetz­ent­wurfEinrich­tungs­be­zo­ge­ne Impf­pflichtImpf­prä­ven­ti­onPande­mie in Deutschland

Zita­ti­ons­vor­schlag

Di Bella M (2022): „Gesetz zur Stär­kung der Impf­prä­ven­ti­on gegen COVID-19 und zur Ände­rung weite­rer Vorschrif­ten im Zusam­men­hang mit der COVID-19-Pande­­mie: Stich­wort: Impf­pflicht.“ In: RDG 19(1), S. 42–43