Frei­heits­ent­zie­hen­de Maßnahmen Teil 1: Die recht­li­che Zuläs­sig­keit in der ambu­lan­ten und statio­nä­ren Pflege

Autoren

Hubert Klein, Marco Di Bella

Zita­ti­on

  1. Bundes­amt für Justiz [Hrsg.] (2014): Betreu­ungs­ver­fah­ren. Zusam­men­stel­lung der Bundes­er­geb­nis­se für die Jahre 1992 bis 2013.
  2. Deut­sches Netz­werk für Quali­täts­ent­wick­lung in der Pfle­ge [Hrsg.] (2006): Exper­ten­stan­dard Sturz­pro­phy­la­xe in der Pfle­ge. 1. Aufla­ge, Osnabrück
  3. Dodeg­ge G, Roth A (2014): Syste­ma­ti­scher Praxis­kom­men­tar Betreu­ungs­recht. 4. Aufla­ge, Köln
  4. Firsching K, Dodeg­ge G (2015): Fami­li­en­recht. Band 2, 8. Aufla­ge, München
  5. Groß­kopf V, Klein H (2012): Recht in Medi­zin und Pfle­ge. 4. Aufla­ge, Balingen
  6. Jürgens A (2014): Betreu­ungs­recht. 5. Aufla­ge, München
  7. Merk B (2012): „Der Werden­fel­ser Weg“ In: RDG 9(S1), S. 24–26
  8. Palandt O [Begr.] (1994): Kommen­tar zum Bürgerlichen Gesetz­buch. München
  9. Säcker FJ, Rixe­cker R, Oetker H, Limperg B [Hrsg.] (2012): Münchener Kommen­tar zum Bürgerlichen Gesetz­buch: BGB. 6. Aufla­ge, München

Wurde zitiert in

  1. Hirsch C (2020): „§ 51 Schutz der Rech­te.“ In: ders.: BGB. Allge­mei­ner Teil. 10. Kapi­tel: Die Rech­te des Einzel­nen und ihr Schutz. 10. Aufla­ge, Baden-Baden
  2. Tsam­bi­ka­kis M, Leipold K, Zöller MA [Hrsg.] (2020): Anwalt­Kom­men­tar StGB. 3. Aufla­ge, Heidel­berg, S. 777
  3. Groß­kopf V, Klein H (2020): Recht in Medi­zin und Pfle­ge. 5. Aufla­ge, Balingen
  4. Durner W (2020) in: Maunz T, Dürig G [Hrsg.]: Grun­d­­ge­­setz-Kommen­­tar, GG Art. 10 Rn. 277
  5. Schmahl S (2017): „Art. 104 GG – Rechts­ga­ran­tien bei Frei­heits­ent­zie­hung.“ In: Schmidt-Blei­b­­treu B, Hofmann H, Henne­ke H‑G [Hrsg]: GG – Kommen­tar zum Grund­ge­setz. 14. Aufla­ge, Köln
  6. o.N. (2016): „LG Fulda: Geneh­mi­gung einer sensor­ge­steu­er­ten Weglauf­sper­re.“ Anmer­kun­gen der Redak­ti­on. In: NJW-RR 31(18), S. 1099

Schlag­wör­ter

Frei­heits­ent­zie­hen­de Maßnah­menBetreu­ungs­rechtEinwil­li­gungRecht­fer­ti­gungs­grün­deUnter­brin­gungs­ähn­li­che Maßnahmen

Zita­ti­ons­vor­schlag

Klein H, Di Bella M (2015): „Frei­heits­ent­zie­hen­de Maßnah­men: Teil 1: Die recht­li­che Zuläs­sig­keit in der ambu­lan­ten und statio­nä­ren Pfle­ge.“ In: RDG 12(5), S. 220–225