Entwurf eines Geset­zes zur digi­ta­len Moder­ni­sie­rung von Versor­gung und Pflege

Autor

Marco Di Bella

Auszug

Leider keine wirk­lich neue Erkennt­nis: Deutsch­land läuft in Sachen Digi­ta­li­sie­rung der Welt­spit­ze hinter­her. Ob Bildung, Verwal­tung oder der in diesen Tagen beson­ders gefor­der­te Gesund­heits­sek­tor – die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on von wich­ti­gen Struk­tu­ren und Prozes­sen scheint immer wieder auf der Stel­le zu treten bezie­hungs­wei­se bei den Anwen­den­den nicht anzu­kom­men. Für den Bereich des Gesund­heits­we­sens soll ein neues Geset­zes­vor­ha­ben für neuer­li­chen Schub sorgen.

Zita­ti­on

  1. McKin­sey & Compa­ny [Hrsg.] (2020): Report „eHealth Moni­tor 2020“. Deutsch­lands Weg in die digi­ta­le Gesund­heits­ver­sor­gung – Status quo und Perspektiven.
  2. Deut­scher Bundes­tag: Entwurf eines Geset­zes zur digi­ta­len Moder­ni­sie­rung von Versor­gung und Pfle­ge (Digi­­ta­­le-Versor­­gung-und-Pfle­­ge-Moder­­ni­­sie­rungs-Gesetz – DVPMG). BT-Druck­­sa­che 19/27652 vom 17.3.2021

Wurde zitiert in

  1. Guckel­ber­ger A, Staros­ta G (2021): „Von der E‑Akte bis zum auto­ma­ti­sier­ten Verwal­tungs­akt: Instru­men­te und Prozes­se in der Sozi­al­ver­wal­tung.“ In: Archiv für Wissen­schaft und Praxis der Sozia­len Arbeit 52(4), S. 20–33

Schlag­wör­ter

Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­onDigi­ta­li­sie­rungE‑HealthGesetz­ent­wurf

Zita­ti­ons­vor­schlag

Di Bella M (2021): „Entwurf eines Geset­zes zur digi­ta­len Moder­ni­sie­rung von Versor­gung und Pfle­ge.“ In: RDG 18(3), S. 166–167