Eine Websei­te für den Fach­tag Beteiligung

Fachtag Beteiligung

Im Auftrag von Marvo­pro­duc­tion reali­sier­te ich im Okto­ber 2021 eine Veran­stal­tungs­sei­te für den Land­kreis Graf­schaft Bent­heim. Hinter­grund war die Ausrich­tung einer Fach­ta­gung, die unter dem Titel „Parti­zi­pa­ti­on von Kindern- und Jugend­li­chen“ am 10. Novem­ber 2021 im NINO Hoch­bau in Nord­horn statt­fin­den sollte.

Vorge­se­hen war, dass die Seite im Stile eines One-Pagers reali­siert wird: Neben gene­rel­len Infor­ma­tio­nen zur Veran­stal­tung soll­te diese ein Gruß­wort des Land­ra­tes, eine Über­sicht über den Tages­ab­lauf, eine Auflis­tung der Work­shops sowie einen Hinweis zum Veran­stal­tungs­ort aufweisen. 

Darüber hinaus beinhal­te­te der Auftrag die Program­mie­rung eines Anmel­de­for­mu­lars. Als Beson­der­heit soll­te dieses die Möglich­keit beinhal­ten, dass sich der Teil­neh­men­de für jeweils einen Work­shop am Vormit­tag und Nach­mit­tag anmel­den konn­te. Da zu beiden Zeit­punk­ten grund­sätz­lich die glei­che Auswahl an Work­shops zur Verfü­gung stand, soll­te das Formu­lar in der Lage sein die wieder­hol­te Anmel­dung zum glei­chen Thema zu verhin­dern. Darüber hinaus galt es die Beschrän­kung der Teil­neh­mer­zahl von insge­samt 13 Plät­zen pro Work­shop zu berücksichtigen. 

Anmeldeformular (Fachtag Beteiligung)
Auswahl der Work­shops im Anmeldeformular.

Dank sehr guter Vorar­beit seitens der Auftrag­ge­ber – es wurden bereits ferti­ge Text für das Impres­sum und der Daten­schutz­er­klä­rung gelie­fert, eben­so wie konkre­te Vorschlä­ge zur Orien­tie­rung – konn­te die Seite und die damit verbun­de­nen Arbei­ten rela­tiv zügig umge­setzt werden. 

Fach­tag Betei­li­gung: Umset­zung der Webseite

Die Websei­te für den „Fach­tag Betei­li­gung“ basiert im Wesent­li­chen auf dem glei­chen Grund­ge­rüst, dass sich bereits beim Congress­o­mat-Theme oder bei der Reali­sie­rung dieser Seite bewährt hat. Zu den Beson­der­hei­ten dieses Projekts zählen die im Backend imple­men­tier­ten Optio­nen zur Einrich­tung und Verwal­tung der Work­shops sowie zur Über­sicht und zum Abruf der Anmel­de­da­ten zu den Teil­neh­men­den. Für Letz­te­res wurde die Möglich­keit zum Export der Teil­neh­mer­lis­te geschaf­fen, um die Daten in Büro­an­wen­dun­gen zwecks Weiter­ver­ar­bei­tung über­neh­men zu können (beispiels­wei­se für Seri­en­brie­fe und ‑mails).

Fachtag Beteiligung (Startseite)
Wich­tig: Das Look-and-Feel der Websei­te soll­te zu den ande­ren Webauf­trit­ten des Land­krei­ses passen.

Beson­ders wich­tig: Das Look-and-Feel der Websei­te „Fach­tag Betei­li­gung“ soll­te sich problem­los in das der ande­ren Webauf­trit­te des Land­krei­ses, wie zum Beispiel dem Bürger­por­tal, einfü­gen.

Des Weite­ren soll­te sich die Iden­ti­tät des Land­krei­ses wider­spie­geln, was durch die Verwen­dung der Farbe­ge­stal­tung, die ursprüng­lich von der in Öster­reich ansäs­si­gen Agen­tur media­mid für das Kreis­lo­go konzi­piert wurde und eine Remi­nis­zenz an die Land­schaft der Graf­schaft darstellt, erreicht wurde.

Auch interessant