Delegation der Behandlungspflege: Ein Schulungskonzept ist zwingend erforderlich
Marco Di Bella, Diplom-Berufspädagoge für Pflege und Redakteur der Rechtsdepesche, beschreibt in diesem Videobeitrag Grundzüge und Gedanken zu einem Schulungskonzept. Dieses soll zur Übernahme behandlungspflegerischer Aufgaben befähigen. Ein Statement anlässlich eines Vortrags, gehalten auf dem JuraHealth Congress 2008 in Leipzig.
Mehr zu den rechtlichen Voraussetzungen einer möglichen Konstruktion eines solchen Konzepts können dem Werk „Delegation der Behandlungspflege“ entnommen werden. Dieses ist als 2. Band der Fachbuchreihe „Kölner Schriften im Gesundheitswesen“ im G&S Verlag GbR erschienen. Dort kann es sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form im Online-Shop erworben werden.
Außerdem empfohlen: Rezensionen zu „Delegation der Behandlungspflege“, verfasst von Rechtsanwalt Hubert Klein beziehungsweise von Elisabeth Girard-Hecht.