CAMPUS LYMPHOLOGICUM erfolgreich durchgeführt
Am 6. Februar 2021 veranstaltete das Lymphologicum – Deutsches Netzwerk Lymphologie e.V. den hauseigenen Fachkongress CAMPUS LYMPHOLOGICUM. Bedingt durch die anhaltende Corona-Pandemie verlief dieser jedoch nicht in gewohnter Weise, das heißt als zweitägige Präsenzveranstaltung.
Vielmehr wurde der CAMPUS erstmals als rein virtuelle Ganztagsveranstaltung durchgeführt. Mit der Umsetzung beauftragt wurde ein Team um Prof. Dr. Volker Großkopf (PWG-Seminare), der die Projektleitung in meine Hände legte.
Die Realisation des CAMPUS LYMPHOLOGICUM umfasste dabei nicht nur die eigentliche technische Abwicklung am Kongresstag. Auch die Einrichtung, Programmierung und Gestaltung einer Eventseite auf Basis von WordPress und des von mir entwickelten Congressomat-Themes zählte hierzu. Des Weiteren mussten virtuelle Räume eingerichtet, digitale Kongresstaschen bestückt und viele weitere Details abgeklärt werden.
Als wesentlich für den guten Erfolg gilt auch die Koordination und enge Abstimmung zwischen den Beteiligten. Hier ist zuvorderst die Geschäftsführerin des Lymphologicums zu nennen, Frau Tanja Pulfrich, sowie Herr Boris Schmakowski, der eine große Unterstützung vor und während der Veranstaltung war.
Mehr zu der gelungenen Veranstaltung gibt es übrigens auf der Seite des Lymphologicums unter der Rubrik „Rückblicke“. Neben weiteren Informationen können dort zahlreiche Impressionen eingesehen werden. Außerdem besteht noch bis zum 15. Mai die Möglichkeit, den virtuellen Kongress im On-Demand-Bereich anzuschauen.