CAMPUS LYMPHOLOGICUM erfolg­reich durchgeführt

Am 6. Febru­ar 2021 veran­stal­te­te das Lympho­lo­gi­cum – Deut­sches Netz­werk Lympho­lo­gie e.V. den haus­ei­ge­nen Fach­kon­gress CAMPUS LYMPHOLOGICUM. Bedingt durch die anhal­ten­de Coro­na-Pande­mie verlief dieser jedoch nicht in gewohn­ter Weise, das heißt als zwei­tä­gi­ge Präsenzveranstaltung. 

Viel­mehr wurde der CAMPUS erst­mals als rein virtu­el­le Ganz­tags­ver­an­stal­tung durch­ge­führt. Mit der Umset­zung beauf­tragt wurde ein Team um Prof. Dr. Volker Groß­kopf (PWG-Semi­na­re), der die Projekt­lei­tung in meine Hände legte. 

Technik auf dem CAMPUS LYMPHOLOGICUM
Letz­te tech­ni­sche Abstim­mun­gen am Aufbautag.

Die Reali­sa­ti­on des CAMPUS LYMPHOLOGICUM umfass­te dabei nicht nur die eigent­li­che tech­ni­sche Abwick­lung am Kongress­tag. Auch die Einrich­tung, Program­mie­rung und Gestal­tung einer Event­sei­te auf Basis von Word­Press und des von mir entwi­ckel­ten Congress­o­mat-Themes zähl­te hier­zu. Des Weite­ren muss­ten virtu­el­le Räume einge­rich­tet, digi­ta­le Kongress­ta­schen bestückt und viele weite­re Details abge­klärt werden.

Als wesent­lich für den guten Erfolg gilt auch die Koor­di­na­ti­on und enge Abstim­mung zwischen den Betei­lig­ten. Hier ist zuvor­derst die Geschäfts­füh­re­rin des Lympho­lo­gi­cums zu nennen, Frau Tanja Pulf­rich, sowie Herr Boris Schma­kow­ski, der eine große Unter­stüt­zung vor und während der Veran­stal­tung war.

Team beim CAMPUS LYMPHOLOGICUM
Ein glück­li­ches, aber auch erschöpf­tes Technikteam.

Mehr zu der gelun­ge­nen Veran­stal­tung gibt es übri­gens auf der Seite des Lympho­lo­gi­cums unter der Rubrik „Rück­bli­cke“. Neben weite­ren Infor­ma­tio­nen können dort zahl­rei­che Impres­sio­nen einge­se­hen werden. Außer­dem besteht noch bis zum 15. Mai die Möglich­keit, den virtu­el­len Kongress im On-Demand-Bereich anzuschauen.

Auch interessant