ARTde­sign Di Bella

Eine meiner persön­lichs­ten Arbeit stellt das Logo von ARTde­sign Di Bella aus dem Jahre 2004 dar. Unter diesem Titel firmier­ten seit den 1990er-Jahren zunächst mein Vater, der Maler und Bild­hau­er Carme­lo Di Bella, später auch meine Mutter Eva-Maria Di Bella und zuletzt ich selbst.

Über die Jahre hinweg, bedingt auch durch die Verän­de­run­gen im Team, entstan­den verschie­de­ne Vari­an­ten des Logos. In diesem Zuge bilde­ten sich zuneh­mend bestimm­te Charak­te­ris­ti­ka heraus. Hier­zu zählt die Schreib­wei­se von „ARTde­sign“ oder die Verwen­dung der Farben Gelb­gold, Türkis und Weiß auf dunk­len Grund. Auch der aus der grie­chi­schen Mytho­lo­gie bekann­te Pega­sus, eine Figur die seit jeher eine gewis­se Faszi­na­ti­on auf meinen Vater ausüb­te, wurde immer wieder aufge­grif­fen.

Verschieden Logos von ARTdesign Di Bella
Verschie­de­ne ARTde­sign Di Bella-Logos ab den 1990er-Jahren.

Das neue Logo von ARTde­sign

Am 28. Febru­ar 2003 verlor Carme­lo Di Bella sodann nach länge­rer Erkran­kung den Kampf gegen den Krebs und verstarb um 8:20 Uhr im Krei­se der Fami­lie. Dieses Ereig­nis führ­te zum Entschluss – auch als Bestand­teil der eige­nen Trau­er­ar­beit – das ARTde­sign-Logo einer Neuge­stal­tung zu unter­zie­hen.

Das Logo besteht nunmehr aus drei gleich­för­mi­gen „Schwin­gen“ (eine Hommage an das gefü­gel­te Pferd), die zusam­men­ge­nom­men ein „A“ styli­sie­ren und darüber hinaus (unbe­ab­sich­tigt, aber passen­der­wei­se) Ähnlich­keit mit dem Tris­kel, dem Wappen­sym­bol Sizi­li­ens, aufwei­sen. Die Zahl der Schwin­gen entspricht die der Fami­li­en­mit­glie­der; wobei die Schwin­ge in alter­nie­ren­der Farb­ge­stal­tung auf den erfah­re­nen Verlust hindeu­tet.

Aktuelles Logo von ARTdesign Di Bella

Auch interessant